top of page
Galerie 1 web_edited.jpg

Herzlich willkommen bei ACC Deutschschweiz

Als Verband ist es uns ein Anliegen die Qualität in Seelsorge, Beratung und Supervision zu fördern.

NEU: Entdecken Sie spannende Angebote auf unserem Marktplatz!

Qualität in Seelsorge, Beratung und Supervision

Willkommen bei der ACC Deutschschweiz. Wir sind ein Verband für christliche Beratung & Seelsorge und Teil des europäischen Verbandes (www.acc-eu.org). 

 

Qualitative Beratung

ACC bringt Personen zusammen, die in christlicher Seel­sorge und Beratung engagiert sind. Unsere Ziele sind Qualitätssicherung, Weiterbildung und Förderung christlicher BeraterInnen. Wir bieten christlichen SeelsorgerInnen und BeraterInnen die Möglichkeit, sich ihrem Ausbildungsstand entsprechend auf drei Levels zu akkreditieren. Ratsuchende sollen von einem messbaren und guten Beratungsstandard profitieren. 

 

Für die Kirche

ACC bietet sich Kirchen an, um deren SeelsorgerInnen und BeraterInnen zu unterstützen und bietet Hilfe bei der Entwicklung eines Seelsorgekonzepts.

 

Regiogruppen / Supervision

Regionalgruppen und Supervisionsangebote tragen zur Vernetzung und Qualitätsförderung der MitgliederInnen der ACC bei. 

Unsere Services

Marktplatz, Ethikkodex, Rechtsauskunft & Berufshaftpflicht für Fachmitglieder

Verein

Association of Christian Counsellors

als Verein mit seinen Strukturen

Publikationen

ACC Newsletter, Fachartikel, Links und Buchvorstellungen

Zertifizierte Ausbildungsinstitutionen

stiftung schleife.png

Marktplatz

bcb-logo-retina.png

Musik, die zu Herzen geht

Einfach Singen, weil es gut tut und Freude macht, ohne Ziel und Leistungsdruck.

Das Singen findet jeweils am ersten Montag im Monat von 17.00 - 18.00 Uhr in Burgdorf statt.

bcb-logo-retina.png

Beziehungen mit Perspektive

Ein Seminar mit Lucas Hersberger, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, und Madeleine Rytz, Sozialpädagogin.

bcb-logo-retina.png

Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz (Grundlagenseminare)

Als ICL – Institut für Christliche Lebens- und Eheberatung – arbeiten wir mit Menschen aus Landeskirchen, Freikirchen und Verbänden zusammen, denen Ermutigung durch stärkeorientierte Seelsorge und Beratung am Herzen liegt. Diese Persönlichkeitsschulung ist ein Angebot für alle, die gerne ihre Sozialkompetenz für Familie, Ehe, Gemeinde, Ausbildung und Beruf stärken und erweitern wollen, die durch die Erarbeitung des eigenen Lebensstils ihren Zielen, ihren Stärken und Werten mehr auf die Spur kommen wollen, die die Rolle ihres Selbstbildes für ihren eigenen Erfolg und Misserfolg verstehen wollen, die für ihre eigene Zufriedenheit und den Umgang mit anderen Menschen Verantwortung übernehmen wollen, die ermutigende Impulse für ihren Glauben und die Gemeindearbeit schätzen, die für die Bewältigung von Stress- oder beruflichen Drucksituationen Lösungen suchen, die an einer Weiterbildung für Seelsorge, Begleitung und Lebensberatung interessiert sind. Diese Seminare wollen Sie zu einem bewussten Umgang mit sich selbst anleiten und Sie in Ihrer Beziehung zu anderen sicherer und erfolgreicher machen. Wir ermutigen Sie, eigene Stärken und Ressourcen auszubauen und Ihre Schwächen zu überwinden. In weiterführenden Aufbaukursen besteht die Möglichkeit, weitere Abschlüsse in Individualpsychologischer Beratung und Coaching zu erreichen.

bcb-logo-retina.png

Seminarangebot von bcb

Auf der Seite von Trauernden

21. Oktober 2023 in Aarau

Das Seminar möchte Verständnis schaffen für das Trauern und Hilfen an die Hand geben, wie trauernde Menschen unterstützt werden können.

Lehrgang Eheberatung

November 2023 bis April 2024

Erwerb spezifischer Kompetenzen für die Eheberatung durch Input, Übungen, Tools, Supervision und Selbststudium.

bcb-logo-retina.png

Günstige Praxisräume in Wetzikon

Meine Kollegin und ich haben bis März 2025 drei günstige Praxisräume zu vermieten.


Es gibt drei Varianten:

  1. Einen eigenen (unmöblierten) Raum mieten

  2. Tageweise einen möblierten Raum mieten

  3. Stundenweise einen möblierten Raum mieten

Bei Interesse setzen sich bitte mit mir oder über den Kontakt-Button mit Therese Nussbaum in Verbindung.


Philipp Probst, Bahnhofstrasse 210, 8620 Wetzikon

E-Mail ph@probst-sutter.ch | Web www.probst-sutter.ch

bcb-logo-retina.png

Systemisches Stellen in Brugg

mit Jörg Schori und Silvia Gerber

Wir bearbeiten eingebrachte Fälle mit Methoden des systemischen Stellens (nach von Kibed und Sparer).

Klienten-Aufstellungen oder Supervisions-Aufstellungen sind möglich.

Dazwischen manchmal dem jeweiligen Fall angepasste Auswertungsrunden oder kleine theoretische Inputs.

Marktplz
bottom of page