Qualität in Seelsorge, Beratung und Supervision
Willkommen bei der ACC Deutschschweiz. Wir sind ein Verband für christliche Beratung & Seelsorge und Teil des europäischen Verbandes (www.acc-eu.org).
Qualitative Beratung
ACC bringt Personen zusammen, die in christlicher Seelsorge und Beratung engagiert sind. Unsere Ziele sind Qualitätssicherung, Weiterbildung und Förderung christlicher BeraterInnen. Wir bieten christlichen SeelsorgerInnen und BeraterInnen die Möglichkeit, sich ihrem Ausbildungsstand entsprechend auf drei Levels zu akkreditieren. Ratsuchende sollen von einem messbaren und guten Beratungsstandard profitieren.
Für die Kirche
ACC bietet sich Kirchen an, um deren SeelsorgerInnen und BeraterInnen zu unterstützen und bietet Hilfe bei der Entwicklung eines Seelsorgekonzepts.
Regiogruppen / Supervision
Regionalgruppen und Supervisionsangebote tragen zur Vernetzung und Qualitätsförderung der MitgliederInnen der ACC bei.
Zertifizierte Ausbildungsinstitutionen
Marktplatz

Comprendre son histoire familiale pour mieux la vivre
Comprendre son histoire familiale pour mieux la vivre
Séminaire de formation Adamah
se déroulant sur le week-end du 24 - 25 mai suivi du samedi 21 juin 2025
• Lieu : Communauté des diaconesses de Saint-Loup
• Prix : Fr. 250.- par personne Fr. 450.- par couple
Pour vous inscrire, merci d’envoyer un courriel à l’adresse info@adamah.ch avant le 15 avril 2025 en indiquant vos nom, prénom, adresse postale et n° de téléphone. Mentionnez également une éventuelle place libre dans votre voiture ou votre intérêt pour un covoiturage. Toutes les informations nécessaires vous parviendront par mail début mai 2025. Le nombre de places étant limité, n’attendez pas !
Schemaseelsorge (2 Tage)
Schemaseelsorge (2 Tage)
Im Seminar wird das schematherapeutische Modell in Verbindung mit dem christlichen Glauben vorgestellt. Du lernst zentrale, hilfreiche Methoden der schemaorientierten Seelsorge kennen, darfst die Wirkung davon bei dir selbst erleben
und wirst dazu befähigt, auch andere darin anzuleiten.
Datum: Samstag, 21. Juni und 23. August 2025
Zeit: 9.30 – 17.00 Uhr
Ort: Aarau
Referent/in: Dr. med. Luca Hersberger
https://www.bcb-schweiz.ch/kurs/vertiefungsseminar-schemaseelsorge/

Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz (Grundlagenseminare)
Als ICL – Institut für Christliche Lebens- und Eheberatung – arbeiten wir mit Menschen aus Landeskirchen, Freikirchen und Verbänden zusammen, denen Ermutigung durch stärkeorientierte Seelsorge und Beratung am Herzen liegt. Diese Persönlichkeitsschulung ist ein Angebot für alle, die gerne ihre Sozialkompetenz für Familie, Ehe, Gemeinde, Ausbildung und Beruf stärken und erweitern wollen, die durch die Erarbeitung des eigenen Lebensstils ihren Zielen, ihren Stärken und Werten mehr auf die Spur kommen wollen, die die Rolle ihres Selbstbildes für ihren eigenen Erfolg und Misserfolg verstehen wollen, die für ihre eigene Zufriedenheit und den Umgang mit anderen Menschen Verantwortung übernehmen wollen, die ermutigende Impulse für ihren Glauben und die Gemeindearbeit schätzen, die für die Bewältigung von Stress- oder beruflichen Drucksituationen Lösungen suchen, die an einer Weiterbildung für Seelsorge, Begleitung und Lebensberatung interessiert sind. Diese Seminare wollen Sie zu einem bewussten Umgang mit sich selbst anleiten und Sie in Ihrer Beziehung zu anderen sicherer und erfolgreicher machen. Wir ermutigen Sie, eigene Stärken und Ressourcen auszubauen und Ihre Schwächen zu überwinden. In weiterführenden Aufbaukursen besteht die Möglichkeit, weitere Abschlüsse in Individualpsychologischer Beratung und Coaching zu erreichen.

Impulstag Netzwerk Psychologie und Glaube
Impulstag Netzwerk Psychologie und Glaube
Wie verändert sich unser Glaube im Laufe des Lebens? Das Netzwerk Psychologie und Glaube lädt zum nächsten Impulstag ein. Theologe, Autor und Podcaster Martin Benz beleuchtet in einem zweiteiligen Referat die transformierende Kraft des Glaubens und zeigt, wie Liebe zum Kompass für unseren Glauben werden kann.

Workshop Malen in der Beratung
Malen in der Beratung mit Aquarellfarben
Workshop für psychosoziale Berater/-innen & Seelsorger/-innen
Mittagspause 40 Min. (Lunch mitbringen!)
Günstige Praxisräume in Wetzikon
Meine Kollegin und ich haben bis März 2025 drei günstige Praxisräume zu vermieten.
Es gibt drei Varianten:
Einen eigenen (unmöblierten) Raum mieten
Tageweise einen möblierten Raum mieten
Stundenweise einen möblierten Raum mieten
Bei Interesse setzen sich bitte mit mir oder über den Kontakt-Button mit Therese Nussbaum in Verbindung.
Philipp Probst, Bahnhofstrasse 210, 8620 Wetzikon

Systemisches Stellen in Brugg
mit Jörg Schori und Silvia Gerber
Wir bearbeiten eingebrachte Fälle mit Methoden des systemischen Stellens (nach von Kibed und Sparer).
Klienten-Aufstellungen oder Supervisions-Aufstellungen sind möglich.
Dazwischen manchmal dem jeweiligen Fall angepasste Auswertungsrunden oder kleine theoretische Inputs.